Tobias Forster - Pianist, Komponist und Arrangeur in Zittau
  • start
  • portfolio
    • Piano Pur
      • Piano Virtuoso
      • Reflections
      • Piano Royal – Schlosskonzerte
    • Piano Plus
      • Bach revisited
      • Jubilate Deo
      • Frohe Weihnachten
      • Messias Superstar
      • Konzert für Klavier und Chor
      • Tastenzauber und Saitensprünge
      • Air & Flair
    • Service
      • Klavierunterricht in Dresden
      • Workshops und Meisterkurse
      • Kompositionen und Arrangements
  • porträt
  • mediathek
    • Videos
    • Audio-CDs
    • Klazz Brothers CDs (Auswahl)
    • Hörbeispiele
    • Pressefotos und -texte
  • Suche
  • Menü Menü

Über Tobias Forster

Der Pianist und Komponist Tobias Forster studierte in München und Weimar Jazzklavier und klassisches Klavier und war zehn Jahre lang als Mitglied der Klazz Brothers maßgeblich an deren internationalem Erfolg beteiligt. In dieser Zeit gab es mehrere Auszeichnungen, u.a. zweimal den Echo - Klassik, eine Grammy-Nominierung sowie zahlreiche Jazz-Awards. Annähernd eintausend Konzerte führten ihn in die größten Konzertsäle im In- und Ausland. Nach seinem Ausstieg bei den Klazz Brothers widmet er sich seiner Solo-Karriere als Komponist und Konzertpianist.

Mit dem Konzept, dem Publikum in anspruchsvollen Klavier-Rezitals Klassik und Jazz zu bieten, will er sich von den Scharen internationaler Klassepianisten abheben. Von jeher spielten diese beiden Genres sowie deren Verschmelzung eine wesentliche Rolle in Forsters Tätigkeit. Seine gefühlvollen und virtuosen Interpretationen von Werken der klassischen Klavierliteratur gewähren Einblicke in ein tiefes Musikverständnis.

Doch der Klaviervirtuose lässt es nicht bei der reinen Interpretation bewenden sondern tritt mit reflektierenden Improvisationen und eigenen Kompositionen gewissermaßen in einen Dialog mit den Schöpfern der Originalwerke. Dabei bleibt er stets seinem eigenen künstlerischen Anspruch treu und bietet den Konzertbesuchern einen Musikgenuss auf höchstem Niveau.

Klavier­unterricht für Fort­geschrittene

Foto ©Hans-Joachim Maquet
Unterricht anfragen Mehr erfahren

News

Konzerttermine

Ostersonntag, 9. April 2023 16 Uhr Burg Kriebstein Festsaal Eintritt: VVK 19,00 EUR, 23,00 EUR an der Abendkasse am Tag der Veranstaltung → Link zur Veranstaltung  

Weiterlesen
https://tobiasforster.com/wp-content/uploads/2017/09/31_IGP6841-31-sw-Tobias-Forster-Pianosalon-JT_DD-Copyright@H.J.Maquet_Foto-25.05.18_k.jpg 675 1200 Bieber https://www.tobiasforster.com/wp-content/uploads/2017/09/Logo-1.png Bieber2023-03-09 10:49:502023-03-09 12:03:02Konzerttermine

CD „Bach revisited“

Weiterlesen
https://tobiasforster.com/wp-content/uploads/2020/11/CD-Release-Anzeige2.jpg 794 1123 Bieber https://www.tobiasforster.com/wp-content/uploads/2017/09/Logo-1.png Bieber2020-11-09 17:54:212022-03-30 19:03:55CD „Bach revisited“

Was dieser Pianist aus Tastatur und Saitenapparat herausholt, das wird der angejahrte Blüthner von Sonnenhausen sein Lebtag nicht vergessen. Zweiter Frühling? Die inspirierte Lebendigkeit des Spiels, die Variationsbreite im Anschlag, das saftige Rollen im Bass und das schwerelose Trillern im Sopran, wie Forster es vorführte, gibt Kraft für eine halbe Ewigkeit. (Auszug) – Ulrich Pfaffenberger, Glonn

Pressekritik Süddeutsche ZeitungKonzert mit den Klazz Brothers am 10.11.2018 auf Gut Sonnenberg

Schuberts Lied „Auf dem Wasser zu singen“, im Stile Liszts interpretiert (Solo Tobias Forster, Anm.), entwurzelte klassische Hörgewohnheiten und pflanzte eine revolutionäre Vorstellung in die Gedanken der Zuhörer, die künftige Besuche regulärer klassischer Konzerte großflächig unterwandern dürfte. Diese fünf Minuten Flügelschlag wiesen dem Glauben an die Kraft der Musik eine neue Richtung, sie machten aus „Über Wasser singen“ ein „Über Wasser wandeln“. (Auszug) – Ulrich Pfaffenberger, Glonn

Pressekritik Süddeutsche ZeitungKonzert mit den Klazz Brothers am 10.11.2018 auf Gut Sonnenhausen

Der musikalische Ausdrucksreichtum, die immense Spielfreude, Virtuosität und Spielkunst gediehen zu einer Einheit, die sich nach der scheinbaren Verschiedenheit der Instrumente kaum erahnen lässt. Schlagwerk und Klavierklang verschmolzen, kurze Soli faszinierten, die Stimmungspalette war grandios. – Peter Meier

Glarus24.ch"Bach revisited" am 3.9.2017 in Braunwald / Schweiz

Es war beinahe berauschend schön, spannend, von Besinnlichem, Träumerischem in Stürmisches, Rasantes, Hektisches wechselnd, dann wieder ein Zurücksinken in große Ruhe und Andacht. Zuweilen wähnte man sich in einer Bar, dann wieder im nicht minder gediegenen Konzertraum.- Peter Meier

Glarus24.ch"Bach revisited" am 3.9.2017 in Braunwald / Schweiz

Das Gastspiel hatte einen kleinen Makel: Es dauerte beinahe zu wenig lange, war doch alles derart intensiv, ungewohnt, riesig spannend, von ungemeiner Vitalität erfüllt. – Peter Meier

Glarus24.ch"Bach revisited" am 3.9.2017 in Braunwald / Schweiz

Donnernde Oktaven in der linken und Flitterwerk in der rechten Hand… Bachs großartige „Chromatische Fantasie und Fuge“ bot Forster, für den technische Probleme keine sind, mit innerer Spannung und immenser Einfühlung dar…

Pressekritik Mainpost

Ein Mann, ein Klavier und die ganze Welt der Töne… Die technisch-rhythmischen Herausforderungen des Stückes – die die Werke Liszts ohnehin kennzeichnen – schienen Tobias Forster geradezu mit Freude und Motivation zu erfüllen. Ob Hochgeschwindigkeits-Akkordläufe über die gesamte Tastatur oder hingehauchte pianissimo-Töne – Forster spielt expressiv und mit Gefühl.

Pressekritik Burghausener Anzeiger

Es war grandios, was Tobias Forster, Komponist und Pianist, am Freitagabend zelebrierte. Forster… hat mit seinem neuen Werk, das er eigens für den Lübecker Kammerchor, einen der besten Klangkörper auf dem europäischen Kontinent, geschrieben hatte, erneut Bahnbrechendes geleistet. Nicht nur, dass er die Idee hatte, ein Konzert für Klavier und Chor… zu schreiben – bei der Komposition ging es unglaublich virtuos zur Sache.

Pressekritik Uetersener Nachrichten

…Tobias Forster! Er war Meister an diesem Abend, mit der Kraft eines Eisen- und dem Feingefühl eines Silberschmiedes. Die alten Gewölbe weisen immer noch eine riskante Akustik auf, aber dem Klavierklang verhelfen sie zu einer Kraft und Fülle, wie man sie kaum aus einem Konzertsaal kennt.
Was unter Tobias Forsters Händen zum Klingen kam, zeugt von seinem Respekt vor den großen Schatten der Klassiker, deren Werke er stilsicher und elegant interpretiert, aber immer wieder auch von seinem Mut zu eigenen Deutungen und Kompositionen, die sich schließlich im zweiten Teil des Abends in entfesselten Dialogen mit seinen musikalischen Vorbildern und hoch anspruchsvollen Improvisationen zu motivischen Anregungen aus dem Publikum entluden. (Auszug)

Christian WesenbergKonzertbesucher

Sehr geehrter Herr Forster, der Weg zu diesem Lichterfest ließ uns nicht allzu viel erhoffen, da wir das Programm nicht kannten und uns an der nächtlichen Beleuchtung erfreuen wollten.  Diese Meinung änderte sich plötzlich, als Sie 21 Uhr zu spielen begannen.
Ihre Kunst, die Musik zu präsentieren und die Atmosphäre der Umgebung haben uns zutiefst ergriffen. Seit vielen Jahren war Ihr wunderbares Spiel unser größtes Erlebnis und wir werden mit Sicherheit eines Ihrer nächsten Konzerte besuchen.

Fam. ZaumseilKonzertbesucher

Ihr Konzert war einfach unbeschreiblich schön und sehr ergreifend. Als Sie Ihr erstes Stück gespielt haben war mir klar, dass dieser Abend wundervoll werden wird. Sie spielten mit solch einer Leidenschaft und Virtuosität, wie man es sich nur wünschen kann. Eine weitere schöne Sache war, dass Sie persönlich durch Ihr Konzert führten. Alles im allem war dieser Abend sehr gelungen und unvergesslich.  Vielen Dank dafür!

Alexander ZikoridseKonzertbesucher
ZurückWeiter

Piano Pur

Die hohe Kunst des klassischen Klavierabends – Tobias Forster Solo

Foto: ©Silvano Audisio – 123RF.com

Piano Plus

Tobias Forster mit Solisten, Orchester, Bigband oder Chor

Piano Plus

Foto: ©jgroup / istockphoto.com + ©Silvano Audisio – 123RF.com (Montage)

Service

Kompositionen, Arrangements, Unterricht, Workshops

Kompositionen, Arrangements

Foto: ©gena96 / Fotolia.com

Kontakt

Tobias Forster
Beethovenstraße 5
02763 Zittau

Telefon +49 177 3735 187
E-Mail: management@tobiasforster.com

Service

  • Booking
  • Gästebuch

News

  • Tobias Forster, Pianosalon Jazztage Dresden, Photo by H.J MaquetH.J. MaquetKonzerttermine9. März 2023 - 10:49
  • CD „Bach revisited“9. November 2020 - 17:54
© Pianist Tobias Forster
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können diese Cookies erlauben oder ablehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert die Seite möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren (nur notwendige Cookies ausgewählt)Keine Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung